Planung: Planen Sie Ihre Skitour verantwortungsvoll und sorgfältig. Schätzen Sie die aktuellen Wetterverhältnisse ein, studieren Sie stets den aktuellen Lawinenlagebericht und passen Sie Ihr Vorhaben dem eigenen Können an. Gehen Sie nicht alleine auf Skitour und machen Sie sich nur bei Wetterbedingungen auf den Weg, die Sie Ihr Etappenziel auch sicher erreichen lassen!
Ausrüstung: Führen Sie immer die vollständige Notfallausrüstung mit. Dazu gehören LVS, Schaufel, Sonde, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Biwaksack und Handy. Machen Sie sich mit Ihrer Notfallausrüstung vertraut und trainieren Sie den Umgang damit.
Risikoeinschätzung: Verhalten Sie sich auf dem Berg stets risikobewusst und reagieren Sie auf Gefahrenanzeichen! Kontrollieren Sie auch während Ihrer Skitour laufend, ob die Planung noch mit den aktuellen Verhältnissen übereinstimmt. Stützen Sie Ihre Entscheidungen auf strategische Methoden der Risikoeinschätzung (z. B. „Stop or Go“) und analysieren Sie an geeigneten Stellen immer wieder den Schneedeckenaufbau.
Gut zu wissen: Für eine genussreiche und unbeschwerte Nockberge-Trail-Skidurchquerung empfehlen wir in jedem Fall die Tourenführung durch einen staatlich geprüften Skiführer. Eine Online-Buchung ohne Guiding ist nur nach Zustimmung zum Haftungsausschluss möglich.