Highlights der Nockberge Skidurchquerung

Etappe 1: Katschberg – Innerkrems
Die erste Etappe der Nockberge Skidurchquerung bietet einen vielversprechenden Vorgeschmack auf die gesamte Ski-Traverse: den bequemen Auftakt per Auffahrt mit einer Bergbahn, eine herrliche Gebirgsüberquerung mit Aufstiegen und Abfahrten und abschließende Carving-Schwünge auf einer präparierten Piste zum Tagesziel.
Highlights:
- Rundumpanorama am Aineck
- Tiefschneeabfahrt vom Teuerlnock
- Aufstieg zum Roten Riegel und zur Schwarzwand
- Begehung Höhenrücken bis zur Zechnerhöhe
- Einkehrmöglichkeiten in der Neuen Bonner Hütte und Blutigen Alm Hütte
Etappe 2: Innerkrems – Turracher Höhe
Highlights:
- Dreiländereck-Gipfel Königsstuhl, Dach der Tour
- Panoramablicke am Karlnock und Gregerlnock
- Tiefschneeabfahrt zur Pregatscharte
- Idyllische Winkleralm
- Zugefrorene Turracher See


Etappe 3: der Turracher Höhe – Falkertsee
Highlights:
- Rundumpanorama am Kornock
- Tiefschneeabfahrt in die Winkleralm
- Abfahrt von der Pregatscharte zur Nockalmstraße
- Aufstieg zu Steinhöhe und Steinnock
- Falkertsee
Etappe 4: Falkertsee – Bad Kleinkirchheim
Der würdige Abschluss eines großen Abenteuers: nach der Besteigung des weithin sichtbaren Mallnocks hantelt man sich durch das Skigebiet St. Oswald hinunter zu den lockenden Thermen von Bad Kleinkirchheim. Das ideale Ziel für diesen unvergleichlichen Skitouren-Trail, um sich von den Anstrengungen der letzten Tage erholen zu können.
Highlights:
- Panorama am Falkertspitz
- Tiefschneeabfahrt zur Hundsfeldhütte
- Aufstieg auf den Mallnock
- Skigebiet St. Oswald mit Einkehrmöglichkeiten
- Thermen St. Kathrein und Römerbad
